Senfkorn
START
(current)
Sortiment
ANGEBOT
PRODUKTE
ÜBER UNS
VEREIN
BEITRITTSERKLÄRUNG
ZUSAMMENARBEIT
FAIRER HANDEL
TERMINE
UNTERSTÜTZEN
LAGEPLAN
Was bedeutet
fairer Handel?
gerechte Löhne
gute Arbeitsbedingungen
gesellschaftliche Verantwortung
Umweltschutz
Fairer Handel …
schafft Marktzugang für benachteiligte ProduzentInnen.
unterhält langfristige, transparente und partnerschaftliche Handelsbeziehungen und schließt unfairen Zwischenhandel aus.
zahlt den ProduzentInnen faire Preise, die ihre Produktions- und Lebenshaltungskosten decken und leistet auf Wunsch Vorfinanzierung.
stärkt die Position und sichert die Rechte von ArbeiterInnen und KleinbäuerInnen, sowie ihrer Organisationen im Süden.
trägt zur Qualifizierung von ProduzentInnen und HandelspartnerInnen im Süden bei.
gewährleistet bei der Produktion die Einhaltung der acht ILO-Kernarbeitsnormen.
sichert die Rechte von Kindern und fördert die Gleichberechtigung von Frauen.
fördert den Umweltschutz, z. B. in Form durch Umstellung auf biologische Landwirtschaft.
leistet Bildungs- und politische Kampagnenarbeit, um die Regeln des Welthandels gerechter zu gestalten.
stellt durch Überprüfungsmechanismen sicher, dass diese Kriterien eingehalten werden.
Dies die 10 Grundsätze des Fairen Handels nach der Grundsatzcharte von WFTO und FLO